Das ist der ESV
Der Einbecker Sportverein ist ein Mehrspartenverein, der dem Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport sowie der Kinder- und Jugendförderung dient. Über 1.400 MitgliederInnen haben die Möglichkeit, in unseren Abteilungen in unterschiedlichen Sportarten aktiv zu sein.
Der ESV ist im März 2006 durch die Fusion der beiden großen Einbecker Sportvereine Turn-Club Einbeck von 1880 e.V. (TCE) und Sportverein „Eintracht“ Einbeck von 1893 e.V. (SVE) entstanden. Gemeinsam können wir uns dem Ziel widmen, den Sport in Einbeck und die damit verbundenen gesellschaftlichen Werte Gesundheit, Lebensfreude, Leistung und Solidarität zu fördern. Aus der Fusion ist ein Mehrwert für die Mitglieder beider Ursprungsvereine entstanden.
Das Vereinsheim ist Zentrum des Vereinslebens für mehr als 1.400 Mitglieder. Denn auch hier am Lönsweg werden zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten angeboten.
Mit der angegliederten Geschäftsstelle bieten wir unseren Mitgliedern verschiedene Serviceleistungen an, durch die sie entlastet werden und sich so mehr um ihren Sport kümmern können. Gemeinsam nutzen wir das Vereinsheim intensiv – so können wir uns finanziell und personell besser dem Sport selbst widmen. Jugend- und Seniorenarbeit können sich besser entfalten und wir können durch zusammengelegte Kräfte unter anderem mehr Angebote für berufstätige Erwachsene schaffen, die einen Ausgleich zur Arbeit suchen.
Der ESV ist eine Institution in Einbeck, die gut für den Sport ist. Trotzdem sind wir offen für Neues. Also mach’ mit! Wir bringen Bewegung!
Allgemeine ESV-Berichte
(Infos vom Vorstand, sportfremde Aktivitäten etc.)
Jubiläumsfeier 25 Jahre Vereinsheim
Am 03.09.22 wollen wir ab 14:00 Uhr im und ums Vereinsheim feiern. Das Haus ist bereits seit 25 Jahren im Besitz vom [...]
FSJ´ler verabschiedet
Im vergangenen Schuljahr haben die Freiwilligen Robin Schikorr und Lena Hofmann ein BFD im Sport absolviert. Lena beendete Ihre Zeit bereits nach [...]
Jubiläen
Zum Ehrenvorsitzenden können Mitglieder gewählt werden, die mindestens 10 Jahre lang Vereinsvorsitzender oder stelvvertretender Vorsitzender gewesen sind. Folgende Mitglieder wurden bisher gewählt:
1910 Carl Friede
1948 Walter Saalfeld
2006 Hein-Peter Balshüsemann
2014 Alexander Krempig
Die Ehrenmitgliedschaft kann jedem Vereinsmitglied angetragen werden, das dem Sportverein mindestens 50 Jahre angehört hat oder mindestens 30 Jahre in offiziellen Leitungsfunktionen im Sportverein ehrenamtlich tätig war oder sich im besonderen Maße um die zukunftsweisende Entwicklung des Vereins verdient gemacht hat. Der ESV hat folgende Ehrenmitglieder:
1948 Walter Almstadt
1966 Georg Wiese
1966 Hermann Wiese
1967 Hella Vogel
1969 Anneliese Kreykenbaum
1969 Willi Henne
1969 Nelly Dauber
1974 Emmy Koch
1974 Friedel Brandt
1980 Kurt Weichel
1980 Hermann Menge
1980 Heinrich Keim
1980 Jean Joly
1981 Walter Ammer
1982 M. Roland Bonnet
1983 Marie Sudhoff
1984 Willi Cestnik
1986 Ernst-August Behrens
1987 Luise Spizl
1995 Josef Kaps
1995 Gerd Knüppel
1999 Arndt Schlicke
1999 Josef Schersach
1999 Paul Panczyk
2000 Gertrud Meyer
2000 Peter Hebel
2000 Horst Bode
2000 Klaus-Dieter Bode
2000 Jörg Bernhardt
2001 Bernhard Maseberg
2001 Irmgard Hoppert
2001 Elfriede Armbrecht
2005 Jürgen Körber
2006 Margret Schersach
2006 Dietlind Ostermann
2006 Wilfried Beye
2009 Sigrid Körber
2013 Wolfgang Sckopp
2016 Henner Kopper
2019 Irmgard Paulmann
Die Geschichte
SVE
Der SV Eintracht Einbeck ist Mitglied im Landessportbund, im Kreissportbund und in den Fachverbänden der im Verein ausgeübten Sportarten.
Folgende Sportarten werden derzeit im Verein angeboten: Turnen (vom Bewegungs- bis zum Leistungsturnen), Aerobic, Jazz-Dance, Jazz-, Damen-, Fitness- und Aquagymnastik, Volley-, Prell-, Hand- und Faustball, Leichtathletik, Walking, Nordic-Walking, Gesundheitssport mit unterschiedlichen Angeboten und monatliche Wanderungen.
Der Verein hatte am 31.01.2006 insgesamt 841 Mitglieder.
Hubebergturnfest
Die Zeltlager des Vereins
SVE-Zeltlager ab 1928
(aus der Festschrift zum 100. Jubiläum des SVE)TCE-Zeltlager1951 – 1982 in Sirksdorf (aus der Festschrift zum 100. Jubiläum des TCE)
TCE_ESV-Zeltlager 1993-2017 am Atlantik
„Ja, natürlich ist es viel Arbeit. Wir bekommen aber auch viel zurück!“
Wir bringen Bewegung!
Gemeinsam können wir uns dem Ziel widmen, den Sport in Einbeck und die damit verbundenen gesellschaftlichen Werte Gesundheit, Lebensfreude, Leistung und Solidarität zu fördern.