Über Geschäftsstelle Einbecker SV

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Geschäftsstelle Einbecker SV, 99 Blog Beiträge geschrieben.

Erfolgreiches Wochenende der Ligaturner

Von |2023-09-22T17:13:32+02:00September 22nd, 2023|Allgemeine ESV-Berichte, Turnen|

Am Samstag, den 09. September und Sonntag, den 10. September fanden die ersten Wettkämpfe der diesjährigen Mannschaftsligen im Gerätturnen Männlich statt. Der Einbecker Sportverein ist dieses Jahr mit gleich drei Mannschaften angetreten. Zwei der Mannschaften starteten am Samstag in der Schülerliga. Die erste der beiden Mannschaften startete für den ESV und belegte den ersten Platz. Es turnten Bruno Fürle, Till Van, Imran und Abdullah Khatiev (Bild 1). Die zweite der beiden Mannschaften bildete eine gemeinsame Mannschaft mit den Turnern aus Oker und startete für den VFL Oker. Sie belegte den vierten Platz. Am Sonntag startete die erste [...]

Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches Wochenende der Ligaturner

Neue SportBox für Jedermann im Stadion

Von |2023-09-04T15:06:07+02:00September 4th, 2023|Allgemeine ESV-Berichte|

Auf Initiative der Stadt Einbeck steht seit Kurzem eine sogenannte SportBox im August-Wenzel-Stadion. Diese ermöglicht das kostenfreie Ausleihen von Sport- und Übungsmaterialien. Bürger*innen haben ab sofort die Möglichkeit diese über die App „SportBox“ auszuleihen und im Stadion zu nutzen. Ausleihbar sind beispielsweise: Kettlebells, Springseile, Slamballs, Bänder und vieles mehr. Kooperationspartner sind die SVG Einbeck 05 e.V. sowie der Einbecker Sportverein von 2006 e.V., die die Materialien aktiv in Ihr Training integrieren werden. Gemeinsam möchten wir die Lebensqualität durch Sport und Bewegung positiv beeinflussen. Mit der SportBox kommt ein niedrigschwelliges und kostenfreies Bewegungsangebot für alle Altersgruppen hinzu. [...]

Kommentare deaktiviert für Neue SportBox für Jedermann im Stadion

Mehrere Medaillen bei den Bezirksfinals

Von |2023-07-19T15:16:57+02:00Juli 19th, 2023|Allgemeine ESV-Berichte, Leistungsturnen weiblich|

Bei den Bezirksfinals der Pflichtstufen (P-Übungen) starteten mehrere Turnerinnen vom Einbecker SV erfolgreich. Bei den Kreismeisterschaften in Einbeck schnitten sie gut ab, so dass sich für die Wettbewerbe in Gifhorn qualifizieren. Zuerst stand die P5 der Jahrgänge 2013 bis 2014 an. Drei Einbecker Turnerinnen starteten dabei. Für Mia Macheta, Hanna Cohrs und Kira Zhuravska war es der erste Wettkampf auf Bezirksebene. Insgesamt kamen alle gut durch und konnten ihre gewohnten Leistungen aus dem Training zeigen. Lediglich Kira musste am Reck einen Sturz in Kauf nehmen. Besonders am Sprung punkteten die Einbeckerinnen und gehörten zu den besten [...]

Kommentare deaktiviert für Mehrere Medaillen bei den Bezirksfinals

Erster Rundenwettkampf LTW

Von |2023-07-19T15:24:38+02:00Juli 19th, 2023|Allgemeine ESV-Berichte, Leistungsturnen weiblich|

ESV startete erfolgreich bei Rundenwettkämpfen Viele Siege in Mannschafts- und Einzelwertungen sowie zahlreiche gute Platzierungen in verschiedenen Ligen Einbeck. Kürzlich stand in den Einbecker Hubehallen der erste von drei Rundenwettkämpfen der Turnkreises Northeim an. Zahlreiche Vereinen starteten, darunter auch die Turnerinnen der Abteilung Leistungsturnen weiblich vom Einbecker SV mit acht Teams und rund 50 Sportlerinnen. Betreut wurde sie von vielen Trainern; angefeuert von Familien und Freunden auf der Tribüne. Im Einsatz waren auch rund 20 Kampfrichter vom ESV. Fünf verschiedene Ligen gibt es bei den Rundenwettkämpfen. In den Ligen eins bis drei sind Kürübungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsanforderungen [...]

Kommentare deaktiviert für Erster Rundenwettkampf LTW

Gold bei den LMKM für Merlin Grund

Von |2023-07-13T11:19:06+02:00Juli 13th, 2023|Allgemeine ESV-Berichte, Turnen|

Merlin Grund sichert sich Gold bei den LMkM in Oldenburg Bei den diesjährigen Landesmehrkampfmeisterschaften, welche im Rahmen des Landesturnfestes in Oldenburg stattfanden, ging Merlin Grund als einziger Teilnehmer vom Einbecker SV an den Start. Auf Grund von drei Jahren Pause bedingt durch Corona musste Merlin altersbedingt nicht mehr am Jahn-Sechskampf, sondern dem schwereren Jahn-Neunkampf teilnehmen. Dieser besteht aus den drei Sportarten Turnen, Schwimmen und Leichtathletik. Diese unterteilen sich jeweils in drei verschiedenen Disziplinen. Im Turnen geht es an die Geräte Boden, Sprung und Barren. Beim Schwimmen sind 100m in einer nicht vorgegebenen Lage, 25m Tauchen auf Zeit [...]

Kommentare deaktiviert für Gold bei den LMKM für Merlin Grund

Teilnahme am Landesturnfest

Von |2023-07-13T11:10:23+02:00Juli 13th, 2023|Allgemeine ESV-Berichte, Turnen|

Turner vom Einbecker Sportverein stark beim Landesturnfest vertreten Es war wirklich ein ERLEBNIS – das TURNFEST in Oldenburg. Tolle Wettkämpfe, tolle Shows und zum Glück auch tolles Wetter machten das Erlebnisturnfest in Oldenburg zu einem einzigartigen Event für die Turner aus Einbeck. Die Meisten haben noch nie an einem Turnfest teilgenommen und so waren alle gespannt was auf sie zukommt. Die Teilnehmer konnten aus einem vielfältigen Wettkampfangebot wählen und auch die Landeseinzelmeisterschaften wurden in Oldenburg ausgetragen. Im Wahlwettkampf kann sich jeder seinen Wettkampf aus verschiedenen Disziplinen aus Turnen, Schwimmen, Leichtathletik, Trampolinspringen und Ropeskipping zusammenstellen. Vier Disziplinen müssen [...]

Kommentare deaktiviert für Teilnahme am Landesturnfest

Turnerinnen starten in der Bezirksliga

Von |2023-07-19T15:30:20+02:00Juli 19th, 2023|Allgemeine ESV-Berichte, Leistungsturnen weiblich|

Kürzlich veranstaltete der Turnbezirk Braunschweig in Gifhorn seine jährlichen Ligawettkämpfpe im Kürbereich. Die Leistungsturnerinnen vom ESV starteten in zwei Altersklassen. In der LK3 (14 Jahre und älter) traten Nora Janina Scholz, Janna Wimmer, Carina Pygoch, Khanh-Linh Luong und Nika Schulz (Foto) an. Die Mannschaft erturnte sich mit 133,483 Punkte den siebten Platz. Ihre besten Ergebnisse hatten die fünf Turnerinnen am Sprung und am Boden. Am besten schnitten Schulz am Boden 12,45 Punkten und am selben Gerät Luong mit 13,05 Punkten ab. Im Kür-Wettkampf der Jüngeren (zehn bis 14 Jahre traten krankheits- und verletzungsbedingt nur vier Turnerinnen an. [...]

Kommentare deaktiviert für Turnerinnen starten in der Bezirksliga

Tag der Bewegung

Von |2023-06-15T10:39:52+02:00Juni 15th, 2023|Allgemeine ESV-Berichte|

Am 01.07.2023 findet zum dritten mal der Tag der Bewegung in und ums Vereinsheim, Lönsweg 2 statt. Viele Schnupperangebote laden um Mitmachen ein. Für Groß und Klein ist etwas dabei, so kann man das Nordic Walken ausprobieren, eine Runde Zumba tanzen, auf dem Airtrack turnen oder einen Leichtathletik-Parcours ausprobieren. Zum Abschluss wird bei sonnigen Wetter die Wasserrutsche aufgebaut. Bringt also ein Handtuch und Wechsel- Badesachen mit. Es ist auch für Kuchen und frische Obst und kühle Getränke gesorgt. Zurück zu "Aktuelles" ESV-Geschäftsstelle.

Kommentare deaktiviert für Tag der Bewegung

Erstes sehr erfolgreiches Karate Turnier 2023

Von |2023-06-15T10:43:57+02:00Juni 14th, 2023|Allgemeine ESV-Berichte, Karate|

Am 03. Juni 2023 veranstaltete der Karate-Verband Niedersachsen den Starter Cup Süd in Seelze. Mit 185 Athleten aus 21 Vereinen und über 300 Nennungen war das Turnier gut besucht. Der gesamte Wettkampf wurde nach dem Round-Robin-System durchgeführt: das bedeutet, dass in den einzelnen Disziplinen Gruppen zu 4 oder 5 Karateka gebildet werden, in denen jeder gegen jeden antritt und so die jeweiligen Gruppensieger ermittelt werden. Diese kämpfen dann das Finale aus. Die Karateabteilung des Einbecker Sportvereins nahm mit 3 Karateka in den Altersklassen U10 (Kinder bis 9 Jahre) und U14 (Schüler bis 13 [...]

Kommentare deaktiviert für Erstes sehr erfolgreiches Karate Turnier 2023

Neue Gruppe im Aikido ab 10 Jahre

Von |2023-06-15T10:40:06+02:00Mai 16th, 2023|Aikido, Allgemeine ESV-Berichte|

Ab dem 26. Mai startet die Aikido-Abteilung des Einbecker Sportvereins mit einer Jugendgruppe. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren haben nun wieder die Möglichkeit Aikido kennenzulernen und zu trainieren. Das Training findet jeweils freitags von 17:30 -18:30 Uhr in der Realschulturnhalle, Hubehalle 2, in Einbeck statt. Am Anfang genügen Trainingshose, T-Shirt und ggf. Socken. Der Ursprung des Aikido liegt in den japanischen Kampfkünsten und Traditionen der Samurai. Diese Kampfkunst wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan entwickelt. Der Kerngedanke dabei ist, Körper und Geist mit Hilfe von Bewegungsformen und Techniken zu schulen. Ai-ki-do [...]

Kommentare deaktiviert für Neue Gruppe im Aikido ab 10 Jahre
Nach oben