ESV-Turnerinnen starteten bei Bezirksfinals

Von |2022-05-17T11:56:27+02:00Mai 17th, 2022|Allgemeine ESV-Berichte, Leistungsturnen weiblich, Turnen|

Die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen der Frauen fanden kürzlich in Einbeck im Sportzentrum am Hubeweg statt. Nach knapp zwei Jahren war es der erste wichtige überregionale Wettkampf. Dementsprechend gab es große Aufregung bei den Turnerinnen, die Vorfreude siegte jedoch. An den Start gingen zehn Turnerinnen vom Einbecker SV. Zu Beginn stand der Wettkampf der Leistungsklasse 3 der Jahrgänge 2005 bis 2008 an. Für den Einbecker SV starteten Josefine Jäckel, Velina Barneva und Joséphine Takenga. Die Turnerinnen zeigten saubere Übungen und erfüllten alle Anforderungen an den Geräten. Joséphine Takenga belegte den 18. Platz nach ein paar Unsicherheiten am [...]

ESV-Turnerinnen dominieren Kreisfinale

Von |2022-04-08T14:30:18+02:00April 8th, 2022|Allgemeine ESV-Berichte, Leistungsturnen weiblich, Turnen|

Viele Podiumsplatzierungen und Bezirksqualifikationen Vier Kreismeistertitel und zehn Podiumsplätze gehen an den Einbecker SV, der MTV Markoldendorf holte sich zwei Titel bei den Kreisfinals im Gerätturnen weiblich. Vor Beginn der Wettkämpfe in Markoldendorf merkte man deutlich, dass die Aufregung nach zwei Jahren Pause groß war. Für einige Sportlerinnen war es  der allererste Wettbewerb überhaupt. In der jüngsten Wettkampfklasse der LK3 (Jahrgang 2009 bis 2011) startete Marie Kretzschmar für den ESV. Für sie wahr es der erste Wettkampf im Kürbereich. Leider lief es nicht so wie geplant, so dass vor allem am Boden und Barren die Wertungen [...]

ESV Nachwuchsturner nehmen am Powerpokal und Landeskadertest teil

Von |2022-02-16T16:02:50+01:00Februar 16th, 2022|Allgemeine ESV-Berichte, Turnen|

Der Niedersächsische Turner-Bund lud zum Jahresende die alle Nachwuchsturner, die das olympische Nachwuchsprogramm turnen, nach Hannover an den Bundesstützpunkt zu einen Powerpokal und Kadertest ein. Dieses fand unter strengen Coronaauflagen statt, Die Nachwuchsturner des Einbecker Sportvereins gingen in verschiedenen Altersklassen (AK) an den Start. In den AK 6 bis 8 sind beim Powerpokal verschiedene Übungen im Bereich der Athletik zu zeigen. In jeder AK ist für eine mögliche Kadernominierung eine Mindestpunktzahl vorgegeben. In der AK 7 zeigte Abdullah Khatiev sein Können. Bei seinem ersten Start in dieser Leistungsklasse belegte Abdullah den 4. Platz und schaffte mit 125 [...]

Imran Khatiev schaffte es ins Turn-Team Niedersachen

Von |2022-02-14T14:05:05+01:00Februar 14th, 2022|Allgemeine ESV-Berichte, Turnen|

Imran Khatiev schaffte es ins Turn-Team Niedersachen Bei den Landesmeisterschaften in Göttingen sicherte sich der zehnjährige Imran Khatiev hinter zwei Stützpunktturnern aus Hannover den dritten Platz. Auf Grund seiner Leistung und Platzierung war sowohl Imran, als auch das Trainerteam um Merlin Grund und Andreas Severit, zufrieden mit dem Wettkampf. Dies sah wohl auch der Nachwuchslandestrainer und ehemaliger Vizeweltmeister am Sprung, Flavius Kozci, ähnlich, denn in den kommenden Tagen nahm er den Kontakt zum Trainerteam aus Einbeck auf, um Imran Khatiev für das offizielle Turn-Team Niedersachsen (AK 9-10) des Deutschlandpokals zu nominieren. Mit dieser Überraschung hatte eigentlich [...]

Einbecker Turner bei Ligawettkämpfen des Niedersächsischen Turner-Bundes

Von |2022-02-14T13:56:37+01:00Februar 14th, 2022|Allgemeine ESV-Berichte, Turnen|

Das Wettkampfjahr 2021 war, wie alle Sportbereiche, auch für die Turner coronabedingt ein Auf und Ab. Wettkämpfe wurden geplant, verschoben, abgesagt und dann nachgeholt. Mit dem Training war es leider nicht viel anders. Dennoch haben sich die Turner vom Einbecker Sportverein während der Trainingsmöglichkeiten insbesondere im 2. Halbjahr soweit es ging auf die Niedersächsische Turnliga vorbereitet. Für die Turner vom ESV gehören die Ligawettkämpfe des Niedersächsischen Turner-Bundes zum festen Bestandteil. Es sind Mannschaftswettkämpfe mit jeweils max. 6 Mannschaften je Liga. Normalerweise gibt es auch Auf- und Abstiegsregeln, die coronabedingt aber ausgesetzt wurden. Der ESV startete in der [...]

Tag der Bewegung beim ESV

Von |2021-07-29T09:40:58+02:00Juli 29th, 2021|Allgemeine ESV-Berichte, Turnen|

Mit einem Tag der Bewegung am 17. Juli starteten das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport, der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen sowie der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) den landesweiten Sportvereintuns-Sommer 2021. Mit dabei war der Einbecker Sportverein (ESV), der rund um das Vereinsheim am Lönsweg mit vielfältigen Bewegungsangeboten zum Mitmachen einlud. Zumba und Kinderturnen, Sitzgymnastik, Leichtathletik, Walken, Karate und Wasserspaß für Kinder konnten ausprobiert werden. Rund um das Vereinsheim gab es einen Bewegungsparcours, unter anderem mit Mini-Trampolin und Balancierstrecke. Für Kinderbetreuung während der Sportangebote war ebenfalls gesorgt, und in den Pausen standen Obst und Snacks sowie Kaltgetränke und [...]

Kinderturnen starten wieder!

Von |2021-09-06T12:12:26+02:00Juni 11th, 2021|Allgemeine ESV-Berichte, Tanzen, Turnen|

Nach langem Online-Training sind nun alle Kindergruppen der Abteilung Turnen wieder im Präsentstraining. Eltern-Kind-Turnen 1 dienstags 15:30-16:30 Teichenweghalle Eltern-Kind-Turnen 2 donnerstags 17:-18:00 Hubehalle 2 Kinderturnen 3-5 Jahre donnerstags 16:-17:00 Hubehalle 2 Kinderturnen 5-6 Jahre dienstags 16:30-18:00 Hubehalle 2 Kinderturnen ab 6 Jahren donnertags 18:00-19:30 Hubehalle 2 Mädchenturnen ab 6 Jahren mittwochs 17:30-19:00 Hibehalle 1 Neueinsteiger sind gern gesehen und zum Schnuppern willkommen!   Zurück zu "Aktuelles" ESV-Geschäftsstelle.

Familien Turnen beim ESV

Von |2021-04-19T15:18:29+02:00April 19th, 2021|Allgemeine ESV-Berichte, Turnen|

In der zweiten Osterferienwoche bot der Einbecker Sportverein eine Stunde Familien Sport an. Eltern und ihren Kindern konnten aktive Zeit in der Turnhalle verbringen. Wichtig war bei der Bewegungsaktion, dass gerade jetzt, in der schwierigen Zeit, die Kinder ihre Wahrnehmungskanäle, die körperlichen Grundfähigkeiten, aber auch ihre Motorik fördern und schulen konnten und natürlich viel Spaß zu haben. Dieses Angebot war nach einer kurzen Zeit ausgebucht, sodass 24 Familien zwischen Dienstag und Freitag das Sportangebot nutzen durften. Die Aktion kam großartig an, sodass der Einbecker Sportverein sich darum bemüht, es in nächster Zeit nochmal anzubieten. Danke an [...]

Familien-Turnen in den Osterferien

Von |2021-03-27T13:11:52+01:00März 26th, 2021|Allgemeine ESV-Berichte, Turnen|

ESV Familien Turnen In der zweiten Osterferienwoche bietet der Einbecker Sportverein allen Familien an, eine Stunde mit ihren Kindern in der Turnhalle zu verbringen. Dort wird eine Gerätelandschaft aufgebaut sein, die vielfältige Bewegungsmöglichkeiten bietet. Jeweils ein Haushalt und ein Übungsleiter werden dann in der Teichenweghalle frei in der Halle spielen, klettern, Springen und toben dürfen. Das Bewegungsangebot soll neben der Förderung und Forderung der Wahrnehmungskanäle auch die motorischen Grundtätigkeiten schulen und zu vielfältiger Bewegung anregen. Alle Aufbauten werden entsprechend mit Matten abgesichert. Geplant sind folgende Angebote: Wahrnehmungsparcours Kletternetz Rutschen Balancierstation aus Schwebebalken und Bänke Kletterlandschaft aus verschiedenen [...]

ESV- Rallye für alle, die sich bewegen wollen!

Von |2021-03-12T12:25:08+01:00März 11th, 2021|Allgemein, Allgemeine ESV-Berichte, Sportangebot für unsere Kleinsten, Tanzen, Turnen|

Hier gibt‘s die Ralley Eine Info für Alle, aber die „Kleinen“ ganz besonders! Das Übungsleiterteam vom Tanzen hat eine Rallye quer durch Einbeck ausgearbeitet, auf der Schulhöfe und Spielplätze angesteuert werden, um dort aktiv zu werden oder bei Bedarf zu verschnaufen. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns von unterwegs Fotos schicken könntet (info@einbecker-sv.de). Gern in Aktion oder ein schönes Umgebungsbild. Vielleicht könnt ihr auch vorher ein ESV Schild basteln und dieses mit auf das Foto nehmen. Das schönste, lustigstes oder originellste Bild wird prämiert. Jeder Teilnehmer kann sich bei uns eine Teilnehmerurkunde abholen. Ihr müsst euch [...]

Nach oben